Was ist Scrapbooking?
Scrapbooking kommt aus dem Englischen und bedeutet wörtlich übersetzt Schnipselalbum. Es entstand in den USA und ist dort sehr verbreitet. Mittlerweile erfreuen sich auch in Europa viele an diesem tollen Hobby. Scrapbooking erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Diese neue Art der Fotoalbumgestaltung lässt Fotos schnell und wirkungsvoll in Szene setzen. Der Inhalt des Scrapbooking ist es, Alben zu gestalten, die jeder gerne anschaut, die die Fotos noch besser hervorheben und von Generation zu Generation weitergegeben werden können. Fotoalben sind etwas sehr Wertvolles, weil sie voller Erinnerungen stecken. Darum sollte man unbedingt darauf achten, dass die Materialien die man im Album verwendet säurefrei sind. Fotos sind sehr leicht anzugreifen, und zwar von Säure und Lösungsmittel, die findet man in Papier und Klebstoff. Wenn man sich entscheidet zu scrapbooken, steckt man viel Liebe und Arbeit in Fotoalben. Wenn man darauf achtet nur säurefreie Produkte zu verwenden, riskiert man kein verbleichen oder verfärben der Fotos. In Läden die auf Scrapbooking spezialisiert sind, gibt es nur säurefreie Materialien. Sollte man doch einmal eine Erinnerung (wie zB Eintrittskarten) ins Album integrieren, dann nicht direkt mit Fotos in Berührung bringen. Es gibt kleine Plastiktaschen, einen acid-free-Spray und auch Säuretesterstifte.
Was kann man alles machen: Fotoalben, Fotokalender, Fotofalter(Leporello), Fotogeschenke, Karten für jeden Anlass.